CSD 2025 - Pressemitteilungen

„Wir bleiben hier!“ – Motto und Schwerpunkt 2025

16. Dezember 2024

Lesedauer: ca. 2 Minuten
Demo-Schild mit der Aufschrift "Wir bleiben hier!"

Der Ausruf „Wir bleiben hier!“ ist mit der Geschichte Leipzigs und des gesamten Osten Deutschlands eng verbunden. Im Herbst 1989 wurde er erstmals im Rahmen der Montagsdemonstrationen von tausenden Menschen gerufen, die für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte auf die Straße gingen. Sie wehrten sich mutig, entschlossen und friedlich gegen die Diktatur der SED. Mit ihrem Ausruf wollten sie zum Ausdruck bringen, dass sie die ostdeutsche Gesellschaft nicht durch ein Auswandern in „den Westen“ aufgeben wollen. Sie wollten hierbleiben. Hier etwas verändern und zum Besseren bewirken.

Eben dieser Gedanke ist es, der uns dazu bewogen hat, den CSD Leipzig 2025 unter das Motto „Wir bleiben hier!“ zu stellen. Auch wir möchten etwas zum Besseren bewirken — hier, in unserer Heimat. Auch wir gehen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte auf die Straße. Gegen Ausgrenzung, Hass, Hetze und Diskriminierung. Wir fordern eine Zukunft, in der es egal ist, wen wir lieben. Eine Zukunft, in der es egal ist, welches Geschlecht man hat oder ob man sich gar keiner Definition von Geschlecht, Sexualität oder Romantik zuordnen möchte. Eine Zukunft, für die zu kämpfen zunehmend gefährlicher wird. Eine Zukunft für die wir — gerade im Osten Deutschlands — immer mehr ein Risiko eingehen, wenn wir für sie öffentlich eintreten.

Wenn über 30 Prozent einer Gesellschaft Parteien wählen, die offen gegen queere Menschen hetzen und uns zurück in die Unsichtbarkeit verbannen wollen, muss dies einem Angst bereiten. Wir fühlen diese Angst auch. Viele queere Menschen haben bereits mindestens einmal mit dem Gedanken gespielt das „Hier“ zu verlassen. In eine andere Stadt, in ein anderes Bundesland oder gar ganz in einen anderen Staat.

Doch so nachvollziehbar wir diesen Gedanken auf den ersten Blick finden, wir dürfen uns von dieser Angst und dem Gefühl der Ohnmacht nicht lähmen oder vertreiben lassen. Wenn wir jetzt gehen, überlassen wir den Queerfeind:innen, Antidemokrat:innen und Rechtsextremen alles, wofür wir so lange und hart gekämpft haben. Dann hätten sie gewonnen. Dies können wir nicht zulassen! Wir müssen standhaft bleiben und Verbündete suchen. Es sind besorgniserregende Zeiten. Doch wir dürfen trotzdem nicht verstummen. Wir müssen umso lauter sein, wir müssen sichtbarer sein. Darum schließt euch uns an! Kommt am 28. Juni 2025 zur Demo des CSD Leipzig. Lasst uns am 56. Jahrestag von Stonewall gemeinsam, loud und proud mit Plakat und Prideflag gewappnet, für queere Rechte eintreten.

An alle die unsere Existenz ablehnen: Wir lassen uns nicht wieder in die Unsichtbarkeit verbannen. Ihr werdet uns nicht los!

Wir bleiben hier!

Werbung

Der CSD Leipzig wird unter anderem unterstützt durch: