Stadt Leipzig
Stadtgeschichtliches Museum, Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig
Kostenlos
Nicht erforderlich
Ab 12 Jahren,
für Familien geeignet
Wie hat sich gesellschaftliches Engagement in Sachsen seit den 1990er Jahren verändert – und welche Wirkung zeigt es heute? Die Veranstaltung lädt dazu ein, diese Entwicklungen und Errungenschaften der letzten Jahrzehnte zu reflektieren.
Im Fokus stehen die Erfahrungen und Erfolge der queeren Community, der Einsatz gegen Rechtsextremismus sowie zur Stärkung der Demokratie. Gemeinsam mit Zeitzeug:innen und engagierten Menschen diskutieren wir: Welche Früchte trägt das Engagement für Akzeptanz, Vielfalt und demokratische Werte? Wo stehen wir heute, und welche Herausforderungen bleiben bestehen?
Auf dem Podium zu Gast sind der CSD Botschafter 2025 Sebastian Krumbiegel, der Sportclub ROSALÖWEN e. V. Leipzig und die Amadeu Antonio Stiftung.
Freut euch in einer spannenden Atmosphäre der „90er Jahre Sonderausstellung“ im Stadtgeschichtliche Museum Leipzig auf inspirierende Geschichten und einen offenen Austausch über den Wandel in Sachsen – von den 90ern bis zur Gegenwart.