SPDqueer Leipzig
SPD Leipzig, Rosa-Luxemburg-Str. 19/21, 04103 Leipzig
Kostenlos
Nicht erforderlich
Keine Altersbeschränkung,
für Familien geeignet
Oliver Strotzer
Seit vielen Jahren sind in Deutschland und anderen westlichen Ländern, Unternehmen auf den Christopher Street Days präsent und engagieren sich nach innen und außen für die Belange von LSBTIQ*. Das wird nicht überall in der Community gern gesehen und abwertend als Pinkwashing bezeichnet. Mit dem Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump, haben viele amerikanische und internationale Unternehmen freiwillig und unter Druck, ihre DEI (diversity, equity and inclusion) Programme beendet und auch ihr Engagement für Prides und queere Organisationen beendet. Was bedeutet dieser Verlust an materieller und auch ideeller Unterstützung für die Community und können sich die Kritiker:innen jetzt bestätigt fühlen? Schwappt diese Welle jetzt auch nach Deutschland herüber? Darüber wollen wir mit Thomas Kralinski – Amtschef und Staatssekretär des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie Enea Cocco, Project Lead bei der Stiftung Proud at Work diskutieren.